Der Retter der Welt ist nach christlicher Überzeugung zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort in einer bestimmten Familie hineingeboren. Diese lebte in Nazareth und die Botschaft vom Gottesreich, die der Retter der Welt, Jesus Christus, verkündete, wurde in Bildern und Vergleichen vorgetragen, die seinem Alltag inmitten der damaligen Menschen in Nazareth entnommen waren. …
Christusorte: der Ölberg
In der Apostelgeschichte 1:4-12 wird die Himmelfahrt Christi nach seiner Auferstehung von den Toten am Ölberg verortet. Auf dessen Gipfel gab es schon in alttestamtlicher Zeit ein Heiligtum (2Sam 15:30,32). Es handelte sich um ein Höhenheiligtum, eine der Kulthöhlen, die von den Propheten scharf kritisiert wurden. Es war die vornehme Römerin Poimenia, die um das …
Wo wohnte Jesus in seinen ersten Lebensjahren?
Dies sei der Versuch historische Gegebenheiten und jüdische Lebenswirklichkeit mit einzubeziehen, um die Texte in den Evangelien zu verstehen, in denen von der Geburt und dem weiteren Lebenslauf von Gottes Sohn, Jesus Christus, berichtet wird. Die Texte beginnen mit einem von den Römern, der damaligen Ordnungmacht im Hl. Land, befohlenen Zensus, der eine Reise von …
Weiterlesen "Wo wohnte Jesus in seinen ersten Lebensjahren?"
Christusorte: Emmaus und der hl. Kleopas
Aus Emmaus/Qubeibe stammte lt. der Hl. Schrift Kleopas, den der Auferstandene bei seinem „Emmausgang“ begleitete. Der Gedenktag des hl. Kleopas ist am 25. September. Laut dem römischen Martyrologium wurde er von Juden getötet und in Emmaus beigesetzt. Kleopas war zuvor in der Christengemeinde von Jerusalem und unter den Aposteln kein Unbekannter. Er war nach Eusebius …
Paulus führt Griechen in den Tempel!
Im Kapitel 21 der biblischen Apostelgeschichte erfahren wir von der Verhaftung des Paulus im Tempel. Zwei architektonische Elemente des herodianischen Tempels werden dabei erwähnt. Die Werke von Flavius Josephus und die Mischna bestätigen diese ebenso, wie archäologische Funde im 19. Jahrhundert und im frühen 20. Jahrhundert. Paulus beendete seine 3. Missionsreise und kam zu Pfingsten …
Christusorte: Der Berg Tabor
War der Berg Tabor der Ort der Verklärung, die in den Evangelien (Mt 17:1-9; Mk 9:2-10; Lk 9:28-36) beschrieben wurde? Das Ereignis wird dort jedoch ohne konkrete Ortsangabe berichtet. Der Berg Tabor liegt mit einer Höhe von 588 m ca. 8 km Luftlinie südöstlich von Nazareth und zeigt in seiner isolierten Lage weit sichtbar seine …
Christusorte – Der Teenager Jesus im Tempel von Jerusalem
In Lk 2:41-47 erzählt uns der Evangelist Lukas, wie der 12-jährige Jesus während einer Pilgerreise nach Jerusalem im Tempel „unter den Lehrern“ sitzt. Die Eltern von Jesus gingen jedes Jahr zum Paschafest nach Jerusalem, um eine jüdische Verpflichtung zu erfüllen. Sie besagt, dass ein Jude dreimal im Jahr, zu pesach, zum Wochenfest (shawout) und zum …
Weiterlesen "Christusorte – Der Teenager Jesus im Tempel von Jerusalem"
Christusorte: Die Grabeskirche in Jerusalem
Am 13. Juni 313 wurde das „Mailänder Edikt“ verkündet, welches das Christentum als „religio licita“ einstufte, als erlaubte Religion, gleichberechtigt neben anderen Religionen. Diese Religionsfreiheit sollte ein Garant für das Wohlergehen des Staates sein, so jedenfalls hofften die römischen Kaiser Licinius und Konstantin. Auch für das Hl. Land war das Mailänder Edikt von Bedeutung, Palästina …
Christusorte: Die Zinne des Tempels
Aus dem Matthäus- und Lukasevangelium (Mt 4:5-7, Lk 4:9-12) erfahren wir die Geschichte von der Versuchung Jesu. Der Text beschreibt eine spirituelle Reise Jesu mit dem Teufel. Christen aus früherer Zeit suchten jedoch einen Aspekt der Geschichte, die Tempelzinne, geografisch zu verorten und als real anzunehmen. Zu Beginn der Pilgerreisen in das Hl. Land und …
Christusorte – Betanien
Seit die Schutzmauer steht, welche Israel von den palästinensischen Gebieten trennt, führt der Weg von Jerusalem nach Jericho nicht mehr über den östlichen Abhang des Ölbergs. Die biblische Heimat von Maria, Marta und Lazarus und dessen Grab ist heute nur mehr über lange Umwege und Grenzkontrollen zu erreichen. Im Lukasevangelium wird Betanien in 10:38-42 erwähnt, …